a) Welcher der drei Komponisten gehört ins Barockzeitalter ?
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Ludwig van Beethoven ( 1770-1827)
Frage Nr.173
b) Welches ist die beste Beschreibung für einen Triller ?
ein Triller wechselt die Tonlagen
ein Triller wird immer staccato gespielt
ein Triller ist ein Futtergerät für Vögel
ein Triller ist ein schneller Wechsel zwischen zwei Tönen
Frage Nr.174
c) Verzierungen wie z.Bsp. Triller sind typisch für welche Epoche ?
- Musik der Antike
- Musik des Mittelalters (8. bis 15. Jahrhundert)
- Renaissancemusik (15. bis 16. Jahrhundert)
- Barockmusik (ca. 1600 bis 1750)
- Klassik (Frühklassik, Wiener Klassik) (ca. 1730 bis 1830)
- Musik der Romantik (19. Jahrhundert)
- Neue Musik (20. und 21. Jahrhundert)
- Musik des Mittelalters (8. bis 15. Jahrhundert)
- Renaissancemusik (15. bis 16. Jahrhundert)
- Barockmusik (ca. 1600 bis 1750)
- Klassik (Frühklassik, Wiener Klassik) (ca. 1730 bis 1830)
- Musik der Romantik (19. Jahrhundert)
- Neue Musik (20. und 21. Jahrhundert)
Frage Nr.175
d) Mit welchem Intervall fängt
" Die Gedanken sind frei " oder auch die
Französische Nationalhymne "La Marseillaise" an ?
Prim
Sekund
Terz
Sekund
Terz
Quarte
Quantum
Quinte
Sext
Oktave
Frage Nr.176
Na, alle Lösungen auf dem geistigen Schirm ?
so kommst Du früher an die Lösungen die, wann immer
es mir möglich ist, auf meiner Hauptseite
music4ever.cms4people.de einen Monat später
veröffentlicht werden.
Konntest Du drei von vier Fragen richtig beantworten, erhälst Du ein PW für
über 170 Quizantworten !
Zum Unterricht angemeldete KlavierschülerInnen lesen bitte
"Taschengeld" auf Klaviersaite !
Viel Spaß bis nächsten Monat wünscht
Music4ever
Music4ever
1 Kommentar:
....Ich finde das eine sehr gute Idee, so einen kleinen Quiz monatlich zu machen, und zwar nicht nur für Ihre Klavierschüler, sondern für alle Musikinteressierten.
Liebe Grüße
Kommentar veröffentlichen