a) Welcher Fluss gilt als die Wiege des Blues ?
Amazonas
Missouri
Nil
Mississippi
Frage Nr.169
b) Musikalische Tempobeschreibung für langsamen gemäßigten Vortrag?
accelerando
adagio
a capella
allegro
Frage Nr.170
c) Was trifft für Naturtöne zu ?
sie können ohne Veränderung der Schallröhre gespielt werden
sie haben einen chromatischen Verlauf
Naturtöne gibt es nicht.
man hört nur die biologisch abbaubaren
sie lassen sich nur bei bestimmtem Luftdruck spielen
Frage Nr.171
d) Mit welchen Lyrics fängt das Weihnachtsoratorium (Kantate 1) an ?
Jesu meine Freude....
Jauchzet frohlocket ...
Vom Himmel hoch ...
und wer hat's erfunden ?
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Ludwig van Beethoven ( 1770-1827)
Frage Nr.172
Na, alle Lösungen auf dem geistigen Schirm ?
Formuliere sie bitte zu einer kurzen Mail an:
oder schreibe die Antworten in's Kontaktformular,
so kommst Du früher an die Lösungen die, wann immer
es mir möglich ist, auf meiner Hauptseite
music4ever.cms4people.de einen Monat später
veröffentlicht werden.
Konntest Du drei von vier Fragen richtig beantworten, erhälst Du ein PW für
über 160 Quizantworten !
Zum Unterricht angemeldete KlavierschülerInnen lesen bitte
"Taschengeld" auf Klaviersaite !
Zum Unterricht angemeldete KlavierschülerInnen lesen bitte
"Taschengeld" auf Klaviersaite !
Musik Quiz Startseite
Auf Spanisch:
Creative acción móvil
Móvil Gran Concurso Musical
Bienvenidos a la Gran Concurso Musical
a) ¿Qué río es la cuna del blues?
a) ¿Qué río es la cuna del blues?
Amazon
Missouri
Nilo
Mississippi
Pregunta N º 169
Missouri
Nilo
Mississippi
Pregunta N º 169
b) Descripción del tempo musical para la voz templada lento?
accelerando
Adagio
a capella
allegro
Pregunta Nr.170
c) ¿Qué sucede con los sonidos naturales?
que se puede jugar sin el cambio del canal de sonido
tienen un curso de cromática
sonidos naturales no existen.
se oye sólo la biodegradables
que sólo se pueden reproducir en la presión del aire ciertas
Pregunta Nr.171
d) ¿Qué letras captura el Oratorio de Navidad (Cantata 1 a)?
Jesús, mi alegría ....
ruido gozoso para alegrarse ...
Desde las nubes ...
ruido gozoso para alegrarse ...
Desde las nubes ...
y que ha inventado?
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Pregunta Nr.172
Que se diviertan!
Responder a creativeaction@arcor.de
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Pregunta Nr.172
Que se diviertan!
Responder a creativeaction@arcor.de
Viel Spaß bis nächsten Monat wünscht
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen